Terrassenbefestigungen im Vergleich

Terrassen werde heute im Unterschied zu früher meist als verlängerter Wohnraum definiert. Das erhöht die Ansprüche an den Terrassenbelag, der nicht nur lange dauerhaft sein soll, sondern auch barfußtauglich und optisch ansprechend. Deshalb werden Terrassendielen oft "verdeckt" und "nicht sichtbar" befestigt. Dabei sind keine Schrauben an der Dielenoberfläche sichtbar, wie das bei einer klassischen Sichtverschraubung der Fall ist. Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Systeme für die verdeckte Befestigung von Terrassendielen vor.


Sichtverschraubung - stylisch, klassisch, haltbar

Die klassische Sichtverschraubung erfährt zur Zeit eine Renaissance. Sie ist vor allem eine sehr haltbare Befestigung und für alle Terrassenbeläge geeignet. Aber nicht jede Schraube und jede Edelstahl Qualität ist für jedes Material und jede Anwendung gleichermaßen gut geeignet. Schraubenköpfe, Gewindeausführungen und Bohrspitzen können in der Praxis große Unterschiede bedeuten. Hier erhalten Sie wertvolle Hinweise dazu. Mehr Infos...



Terrassenbefestigung BF-1 Pawadec

Das Komplettsystem von der Diele (Tischlerqualität) über die verdeckte formschlüssige Befestigung bis zu spezialisierten High-End Terrassenölen. Die Spezialnut ist eine Weiterentwicklung der klassischen Nutdiele. Guter konstruktiver Holzschutz. Sehr rasch zu verlegen. Einziger Anbieter, der auch für die Stirnverbindung eine Lösung anbietet. Eine Empfehlung für anspruchsvolle Projekte im privaten wie gewerblichen Einsatzbereich. Mehr Infos...



Terrassenbefestigung BF-2 Dielenfix

Für die verdeckte Befestigung von Terrassendielen ohne Nut. Mit dem Dielenfix lassen sich unsere Dielen aus Hartholz sowie Thermoholz und Zeder montieren. Der Dielenfix entkoppelt zugleich die Terrassendiele von der Unterkonstruktion, was die Lebensdauer der Konstruktion erhöht. Ein Klassiker aus Österreich für einen hervorragenden konstruktiven Holzschutz und langlebige Holzterrassen. Mehr Infos... 



Terrassenbefestigung BF-3 Timberfix

Für die verdeckte Befestigung von Terrassendielen ohne Nut. Der Timberfix ähnelt bei ähnlicher Funktionsweise dem Dielenfix. Geeignet für unsere Terrassendielen aus Hartholz, Exotenholz, Thermoholz und Zeder. Der Timberfix entkoppelt auch die Terrassendiele von der Unterkonstruktion, was die Lebensdauer der Gesamtkonstruktion erhöht. Hervorragender konstruktiver Holzschutz. Mehr Infos...



Terrassenbefestigung BF-4 Timberbond

Eine nicht sichtbare Befestigung und Weiterentwicklung des Timberfix/Dielenfix. Der Timberbond wird in ein Spezialprofil formschlüssig eingeklickt und muss dann nur noch mit einer Schraube an der Diele fixiert werden. Somit rascher zu verlegen als Timberfix/Dielenfix. Entkoppelt die Diele zugleich von der Unterkonstruktion, daher guter konstruktiver Holzschutz. Durch Fix- und Gleitpunkte kann die Terrassendiele dennoch "arbeiten". Mehr Infos... 



Terrassenbefestigung BF-5 WPC Clip

Für die verdeckte Befestigung unserer massiven WPC Terrassendielen. Durch die integrierte Basisplatte liegt die WPC Terrassendiele nicht direkt auf der Unterkonstruktion auf, was die Abtrocknung der WPC Terrassendielen verbessert und die Dauerhaftigkeit der Gesamtkonstruktion erhöht. Sehr rasche Verlegung. Geeignet für den Profi und Heimwerker gleichermaßen. Mehr Infos... 



Terrassenbefestigung BF-6 Timberflex

Für die verdeckte Systembefestigung unserer HPC und HKV Terrassendielen massiv, Thermoholz und Zeder. Durch die Befestigung mit dem Timberflex sind keine Schrauben an der Dielenoberfläche sichtbar. Dabei ist der Timberflex zugleich Befestigung, Abstandhalter und Entkopplung. Hier liegt die Terrassendiele nicht direkt auf den Unterkonstruktions-Staffeln, was die Dauerhaftigkeit der Gesamtkonstruktion erhöht.  Mehr Infos... 



Terrassenbefestigung BF-7 Clipper

Mit dem Clipper lassen sich WPC, HPC und HKV verdeckt und ohne sichtbare Schrauben montieren. Dabei fungiert der Clipper zugleich als Befestigung, Abstandhalter und Entkoppler. Der Clipper wird von unten auf die Diele geschraubt. Damit auch für WPC Terrassendielen ohne Nut geeignet. Mit dem Clipper liegt die Terrassendiele nicht direkt auf den Staffeln auf, was die Dauerhaftigkeit der Gesamtkonstruktion erhöht. Mehr Infos... 



Terrassenbefestigung BF-8 Terrassengleiter

Für die nicht sichtbare Befestigung von schubarmen Thermohölzern und unserer Zeder. Dabei fungiert der Terragleiter zugleich auch als Entkoppelung zwischen Diele und Unterkonstruktions Staffeln, was die Lebensdauer der Gesamtkonstruktion erhöht. Terrassendielen ohne Nut aus schubkräftigen Hölzern sollten mit Dielenfix oder Timberfix Edelstahl befestigt werden.  Hervorragender konstruktiver Holzschutz. Mehr Infos...  



3 Grundformen der Befestigungstechnik

Wir unterscheiden drei Grundformen der Befestigung bei Terrassendecks. Die Sichtverschraubung von oben, die seitliche Befestigung mittels Klemme (engl. "Clip") und die verdeckte Befestigung von unten. Alle Systeme haben ihre spezifischen Merkmale, die man kennen sollte, damit das richtige System für die passende Holzart im je passenden Anwendungsbereich eingesetzt wird. 

    Pawadec      Timberfix     Dielenfix    WPC Clip    Timberflex   Clipper TerrGleiter Verschraubt
Material Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl Polyamid Polyamid Polyamid Edelstahl
Befestigungsart verdeckt verdeckt verdeckt verdeckt verdeckt verdeckt verdeckt sichtbar
Fixierung erfolgt seitlich von unten von unten seitlich seitlich von unten von unten von oben
Dielenprofil A C C B B / C C C C
Zeitaufwand gering hoch hoch gering gering hoch hoch hoch
Fugenbreite ca. 5mm variabel variabel 5mm 7mm 5+mm variabel variabel
Dielentausch ja  >6mm F. >8mm F. nein ja nein nein ja
Stirnverbinder ja nein nein nein nein nein nein nein
Hartholzdielen ja ja ja nein nein nein nein ja
Thermoholz/Zeder ja ja ja nein ja ja ja ja
WPC massiv nein ja ja ja nein ja ja ja
WPC PLUS massiv nein ja ja nein ja ja ja ja